Blockflöte
Kursdauer:
5.-10.8.2025
Programm-Empfehlungen:
Kompositionen, die Bezug zur Natur bzw. zur Tierwelt haben, einige Ideen und Anregungen.
Marco Uccellini, „L’Ermenfrodito“ (op. 3, Aria 9),
Tarquinio Merula, „La gallina“ (aus Canzoni overo Sonate concertate per chiesa e camera, op. 12),
William Williams: Sonata „In imitation of birds“
Madrigalbearbeitungen mit Diminutionen von „Vestiva i colli“, „Io son ferito“ u.a.
Kantaten mit obligaten Blockflötenpartien, z.B. von Alessandro Scarlatti („Ardo e ver “ u.a.) und Georg Philipp Telemann („Der harmonische Gottesdienst“)
Werke freier Wahl sind ebenso willkommen!
Rahel Stoellger

Rahel Stoellger (Blockflöte) absolvierte ihr Studium in Münster/Westfalen bei Winfried Michel und am Sweelinck Konservatorium Amsterdam bei Walter van Hauwe. 1990 gründete sie das Ensemble Badinerie, mit dem sie zahlreiche Konzertreisen in verschiedene Länder Europas und nach Taiwan unternahm. Ihr besonderes Interesse gilt der Musik und den Quellen des 17. Jahrhunderts und der Neuentdeckung von Repertoire aus dieser Zeit. CD-Aufnahmen sind erschienen bei Dabringhaus und Grimm (Jaquet de la Guerre), beim ORF Wien (ostinati e variazioni) und bei Accent (la suave melodia).
Sie wirkte als Ensemblemitglied bei zahlreichen unterschiedlichen Projekten mit, z. B. mit dem Freiburger Barockorchester und dem Balthasar Neumann Ensemble in Monteverdi-Opern am Theater an der Wien.
Seit 2017 ist sie als Ensemblemitglied regelmäßig beim concentus musicus Wien zu Gast, z. B. mit den Brandenburgischen Konzerten (u. a. styriarte 2019, Torrechiara/It 2021, Herrenchiemsee 2022), bei Produktionen von Monteverdi-Opern an der Staatsoper Wien (2021, 2022, 2023, 2024), bei Purcells „King Arthur“ im Theater an der Wien, bei Konzerten der Pfingstfestspiele Melk und zuletzt mit dem Doppelkonzert von G. Ph. Telemann im Musikverein Wien.
Seit 1992 leitet Rahel Stoellger eine Blockflötenklasse an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien und unterrichtet dort außerdem Kammermusik und Qi Gong für MusikerInnen.