Traversflöte
Kursdauer:
5.-10.8.2025
Kursprogramm:
folgt demnächst!
Empfohlene Literatur, Traversflöte (einklappig)
folgt demnächst!
Außerdem: Stücke freier Wahl
Bitte beachten Sie: Der Kurs ist sowohl für Neueinsteiger der Traversflöte (einklappige Traversflöte und Klappenflöte) als auch für langjährige Profis auf dem Alten Instrumentarium offen. Auch moderne Flötistinnen und Flötisten, die sich im Bereich der Historischen Aufführungspraxis weiterbilden wollen, sind im Kurs von Claire Genewein willkommen. Außerdem wird es nach Absprache die Möglichkeit geben, sich eine Traversflöte für die Dauer des Kurses zu leihen.
Claire Genewein

Die in München geborene Flötistin Claire Genewein lebt in Zürich und lehrt seit 2006 an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz (A) Traversflöte und historische Aufführungspraxis und seit 2010 auch an der Zürcher Hochschule der Künste.
Sie studierte moderne Flöte in Salzburg und Zürich und Traversflöte in Basel und in Den Haag bei Barthold Kuijken. Als gefragte Solistin und leidenschaftliche Kammermusikerin reist sie mit Ensemble und Orchestern wie L’Arcadia, La Cetra Consort, La Cetra, L’Orfeo, La Scintilla, Bachstiftung St. Gallen durch die Welt. An der Universität Leiden (NL) promovierte sie 2014 zum Thema Vokales Instrumentalspiel – Textunterlegung als Methode im 18. Jahrhundert. Claire Genewein erhielt von Karlheinz Stockhausen einen Sonderpreis für ihre Interpretation des „Zungenspitzentanzes“ für Piccolo und belegte 1998 den zweiten Platz beim internationalen Piccolo Wettbewerb in Phoenix, USA. 2000 gewann sie gemeinsam mit dem Schlagzeug Ensemble anthos den ersten Preis für ihre Interpretation von „Kathinkas Gesang“ von Stockhausen. 2004 zweiter Preis beim Traverso Wettbewerb der National Flute Organisation (USA). Zahlreiche CD und Rundfunkaufnahmen dokumentieren ihr Schaffen: Gasparo Fritz (1716-1783) Flute Sonatas Op. 2, W. A. Mozart: „Die Zauberflöte“ – Arrangiert für Traverso, Violine, Viola und Violoncello von Ehrenfried 1799, La Cetra Consort Italian Rococo at The Hermitage u.a.