Konzerte

Treffpunkt Arkadien – Die Sehnsucht nach dem Traumland

KONZERTE

Dem Thema der diesjährigen Sommerkurse widmen wir uns in drei Konzerten, die in den inspirierenden barocken Räumlichkeiten des Pöllauer Schlosses stattfinden. Zur Eröffnung erklingen im großen, freskengeschmückten Festsaal Werke u.a. von Arcangelo Corelli – dem wohl berühmtesten Mitglied der römischen Accademia dell‘ Arcadia – sowie Ensemble-Werke des erfindungsreichen G.Ph. Telemann, der sein persönliches Arkadien in seiner Garten- und Blumenlust fand.

„Tu Felix Austria“ nimmt den „Kopf“ des berühmten Zitats als Motto und entführt anhand von Werken der beiden Habsburger-Komponisten Johann Jacob Froberger und Johann Joseph Fux in Licht und Dunkel, Glanz und Vergänglichkeit des barocken Zeitalters.

Achtung Terminänderung: Bei unserem letzten Konzert, das von Samstag 9.8. auf So 10.8. 11 Uhr verschoben wird, steht mit der Kantate „Arion“ von André Campra die Macht der Musik im Mittelpunkt unserer arkadischen Spurensuche: der Mythos des berühmten Sängers „Arion“, dessen vollendeter Gesang ihm zur Rettung aus dem todbringenden Meer verhilft. Ergänzt wird dieser Konzertabend durch weitere Werke aus dem französischen Barock.


5. 8. 19:30, Festsaal Schloss Pöllau

STREIFZÜGE
Auf den Spuren Arkadiens
Eröffnungskonzert der Dozentinnen
Werke von A. Corelli, G. Ph. Telemann u. a.

6. 8. 19:30, Refektorium Schloss Pöllau

„TU FELIX AUSTRIA“
Konstanze Rieckh, Cembalo
Musik von J.J. Froberger und J.J. Fux

Achtung-Terminänderung!!
Sonntag 10. 8. 11:00, Festsaal

„Céleste Harmonie“ – Die Macht des Gesangs
Werke französischer Barockkomponisten
Elizabeth Dobbin – Sopran, Claire Genewein – Traversflöte, Claire Pottinger-Schmidt – Viola da Gamba, Konstanze Rieckh – Cembalo

10. 8. 15:00,  Ausklang der Sommerkurse
Musikalischer Rundgang durch Schloss Pöllau
gestaltet von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse
(Eintritt frei)

Karten:
Vorverkauf: 20 € ab Mitte Juli! – Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Abendkassa: 25 €
SchülerInnen, Studierende 15 €

Aber auch telefonisch mit anschließender Einzahlung auf folgendes Konto:
Kontowortlaut: Tage der Alten Musik 
IBAN: AT682083300000063230, BIC: SPPLAT21XXX  
Verwendungszweck: Datum des Konzertes, Anzahl der Karten und Ihr Name 
Mit der Einzahlungsbestätigung erhalten Sie an der Abendkassa Ihre Karte.

Änderungen vorbehalten!